bei meinem Piholesystem fällt von Zeit zu Zeit das Internet aus. Der Router zeigt zwar eine aktive Internetverbindung, aber keines der am Netz hängenden Geräte hat eine Internetverbindung. Das die Internetverbindung aber vorhanden ist, habe ich mit dem Provider herausfinden können, in dem ich temporär den Google DNS Server in den Netzwerkeinstellungen des Computers eingetragen habe.
Ein Neustart des Pi, des Piholes, des Routers bringen keinerlei Veränderung. Manchmal nach wenigen Minuten, manchmal nach einer Stunde ist die Verbindung jedoch wieder da, ohne mein Zutun.
Es ist vergleichbar mit dem Problem eines Mitforumiten von vor einem Jahr:
Nur ein Blinken der Lampen bei der Fritzbox habe ich nicht beobachtet
In der Fritzbox ist die IP des Pis in Zugänge und in Netzwerk eingetragen. Bis auf die nervenden Ausfälle läuft das System sehr stabil. Der Support vom Provider vermutet entweder ein Problem beim Router selber, oder das beim Pi oder Pihole eine Logdatei überläuft. Ein Löschen der Logdatei in den Pihole Settings hat leider auch nichts gebracht. Ich habe jetzt mal testweise Conditional Forwarding beim Pi deaktiviert, um das Problem eventuell einzugrenzen.
Hat vielleicht jemanden von Euch eine Idee, wodran es liegen könnte?
Zwei Sachen sind mir aufgefallen: zum einen scheint dein Pi (manchmal) deine Fritzbox nicht erreichen zu können. Hast du ein komplexeres Netzwerk-Setup, in dem Pings unterdrückt/nicht weitergeleitet werden?
[i] Default IPv4 gateway: 192.168.178.1
192.168.178.1
* Pinging 192.168.178.1
192.168.178.1...
[✗] Gateway did not respond.
Zusätzlich verwendest du IPv6, jedoch globale Adressen. Diese können sich jedoch (z.B. nach jedem Provider-Reconnect) ändern. Deshalb ist es sinnvoll, ULA Adressen zu verwenden:
Hast du das vom Pi Device ausgeführt? Denn hier versucht das Gerät den gleichen Server zu erreichen, den du als Upstream DNS im Pi-hole eingestellt hast.
PIHOLE_DNS_1=46.182.19.48
Das bedeutet, dieses Gerät nutzt Pi-hole gar nicht.
Hier vom Rechner die Abfrage:
nslookup pi.hole
Server: 192.168.178.25
Address: 192.168.178.25#53
Name: pi.hole
Address: 192.168.178.25
Ich mache die Abfrage, wenn es wieder mal hakt. Die ULA Einstellung in der Fritzbox habe ich schon mal geändert.
Danke Dir und schönen Abend,
Fla
Edit: Nope hat nicht geklappt die ULA Änderung, vorhin wieder keinen Internet gehabt. Ich habe zwar umgehend pihole -d ausgeführt, konnte aber die Logdatei nicht hochladen.