Das wird's wahrscheinlich gewesen sein.
Genaueres dazu findet sich in WARNING: Raspbian October 2021 release bullseye + unbound.
Und bezĂŒglich Deiner 42-my-vlan-forwarding.conf
.
Wenn Du keine lokale DomĂ€ne benutzt, musst Du nur Anfragen fĂŒr unqualifizierte DomĂ€nen an den Router schicken (s.a. dnsmasq-Doku zu server
).
Also z.B.
server=//192.168.178.1
Als Randnotiz: Manche Windows-Versionen haben u.U. ohne lokale DomÀne Schwierigkeiten mit der Auflösung solcher unqualifizierter Namen. Entsprechende Namen werden dann von Windows gar nicht erst zur Auflösung an einen DNS-Server geschickt.
Wenn dies der Fall sein sollte, lÀsst sich dies jedoch in der Regel durch Nachstellen eines Punktes im Namen erzwingen (also z.B. laptop.
statt nur laptop
)