Moin,
bin ich der letzte Depp, der noch einen Speedport hat oder hat niemand mehr Hoffnung auf eine Lösung?
Ich habe heute meinen Pi aus der Schublade geholt und als Pi Hole eingerichtet. Leider mit mittelmäßigem Erfolg.
Voller Euphorie über diesen Thread musste ich feststellen, dass es scheinbar noch immer keine Lösung gibt, denn an meinem Speedport Smart 3 heißt es weiterhin
"Bitte beachten Sie, dass Ihre Netzwerkgeräte trotz ausgeschaltetem DHCP eine IPv6-Adresse erhalten."
Somit hatte ich zwar einen Nachmittag Spaß, jedoch war er scheinbar nur von kurzer Dauer.
Oder gibt es mittlerweile einen Workaround für dieses Problem?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.