Pi-hole extrem langsames surfen

Also sowohl unter Windows 10 sind die DNS–Adressen richtig vom DHCP Server vermittelt worden.
Unter Mac OS X und iOS konnte ich dieses nur über die Systemeinstellung -> Netzwerk kontrollieren. Dort sind ebenfalls die Adressen korrekt eingetragen.
Was mir allerdings gestern Abend beim Testen noch aufgefallen ist, dass das Problem mit Windows 10 und dem Internet Explorer nicht vorhanden ist. Hier laden die Seiten wie Zum Beispiel: wetter.com, wetteronline.de heise.de echt flott. Hingegen brauchen diese Seiten unter Mac OS X und iOS mit Safari relativ lange. Mit Chrome unter Mac OS X ist es ein wenig schneller, aber im Vergleich zu Win 10 mit Internet Explorer nicht zu vergleichen.

Dem entsprechend vermute ich, dass das Problem nicht ganz beim Pi-hole liegt. Bleibt nur die Frage, woran es sonst liegen kann.