in meiner Fritzbox läuft neben dem "normalen" Netz auch ein Gastnetzwerk.
Ich möchte hier die Gast-Clients ebenfalls im pihole filtern. Habe bislang nichts gescheites gefunden, was funktioniert. Bleibt mir hier nur die Möglichkeit einen zweiten raspi mit pihole bereitzustellen oder gibt es hier eine andere Möglichkeit?
Dafür gibt es viele Themen hier im Netzwerk. Die Geräte in den beiden Netzen sind getrennt. Das ist ja genau die Absicht dahinter. Deswegen kann das Pi-hole nicht in beiden Netzwerken gesehen werden, das ist per Design so. Eine Idee könnte sein ein Netzwerk (Gast) per WLAN, das andere ("normal") per Kabelanschluss?
Ergänzung: für das Gastnetzwerk kann kein DNS server eingestellt werden, es ist immer die Fritzbox selbst. Du kannst das Gastnetzwerk also filtern, indem du Pihole zusätzlich als upstream server für die Fritzbox einstellst. Das geht unter Internetzugang - >DNS Server.
Nachteil ist, dass es für den pihole so aussieht, als ob alle Anfragen von der fritzbox kommen, im Gastnetzwerk werden also die individuellen Clients nicht aufgelöst.
Pass aber aber auf, das du dir keinen DNS Loop konfigurierst und im Pihole nicht die Fritzbox als upstream DNS server einstellst.
Die Konfiguration gleich welchen Upstream-Servers in Pi-hole hat nichts damit zu tun, welchen DNS-Server ein Client verwendet:
Im Gastnetz einer FB ist das stets 192.168.179.1, also die FB selbst.
Möglicherweise gibt es für vielleicht manche FB-Modelle eine alternative Drittpartei-Firmware, die das erlauben könnte (mir selbst ist derzeit keine bekannt).
Die Filterung des FB-Gastnetzes über Pi-hole lässt sich nur über die von yubiuser angegebene Einstellung erreichen.