Hallo,
unter meinen "Top Permitted Domains" stehen, in meinen Augen, mehrere merkwürdige Einträge. Aufgrund seiner hohen Anzahl von Hits sticht aber "_ta-4f66-9728" hervor.
Hallo,
wenn ich das richtig interpretiere, von meiner FRITZ!Box (192.168.1.1). Die FRITZ!Box fungiert bei mir auch als DHCP Server.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dieses verhalten vor dem update auf Version 6 von Pi-hole nicht.
Du hast vermutlich im Zuge des Updates auf Pi-hole v6 auch Dein Betriebssystem von Buster auf Bullseye gebracht(?) und dabei einen bummelig 4 Jahre alten Fehler des Paketmanagers für unbound aktiviert.
Hallo Bucking_Horn,
Raspberry Pi OS 11 (Debian bullseye) ist die original Installation. Darauf wurde Pi-hole Version 5 installiert und dann mit einigen Problemen auf Version 6 upgedated.
Ich habe mit der Eingabe "KE@Raspberry-Pi-3-Model-B-Plus:~ $ nano /etc/unbound/unbound.conf.d/pi-hole.conf" folgendes Ergebnis erhalten:
Es unterscheidet sich in einigen Punkten von der Vorgaben aus der Pi-hole documentation. Muss/ soll ich die Text Datei der Pi-hole documentation anpassen?
Ich habe mit der Eingabe "systemctl is-active unbound-resolvconf.service" folgendes Ergebnis erhalten:
KE@Raspberry-Pi-3-Model-B-Plus:~ $ systemctl is-active unbound-resolvconf.service
active
Soll ich jetzt die folgende vier Eingaben nacheinander ausführen?
sudo systemctl disable --now unbound-resolvconf.service
sudo sed -Ei 's/^unbound_conf=/#unbound_conf=/' /etc/resolvconf.conf
sudo rm /etc/unbound/unbound.conf.d/resolvconf_resolvers.conf
sudo service unbound restart
Entschuldige bitte die Nachfragen, aber ich habe keine Ahnung von Linux und Angst, etwas kaputt zu machen. Meine komplette Installation beruht auf Schritt für Schritt Anleitung, die ich mir ergoogelt habe.
Hallo,
um eine Änderung des Verhaltens zu beobachten, oder auch nicht, habe ich die "DNS Settings" geändert. Der "Upstream DNS Servers" wurde vom installierten Unbound auf die hinterlegten von "Quad9" umgestellt.
Ein erneuter Blick auf die "Recent Queries" zeigt, dass die letzte Abfrage zu "_ta-4f66-9728" vor der Umstellung des "Upstream DNS Servers" erfolgte. Die Umstellung hat die Abfrage zu "_ta-4f66-9728" beendet, scheint somit im Zusammenhang mit Unbound zu stehen.
Leider ist mir noch immer nicht klar, was ich in Unbound anpassen oder ändern muss, um dieses Verhalten zu beenden. Vielleicht kann mir noch mal jemand einen Tipp geben.
In der "Pi-hole diagnosis" werden noch immer zwei Fehler Angezeigt. Um die werde ich mich wohl auch noch irgendwie kümmern müssen.
Hallo Bucking_Horn,
vorweg möchte ich mich für die ganz große Unterstützung bedanken Ohne Dich hätte ich wohl, "irgendwann mal", den Raspberry Pi neu aufsetzen müssen.
Das "_ta-4f66-9728" scheint behoben zu sein, in den "Recent Queries" sind keine neuen Einträge aufgetaucht.
Ich habe nun noch zwei Einträge in der "Pi-hole diagnosis" die wohl aber nicht zu dem "_ta-4f66-9728" Problem gehören. Ich frag aber einfach mal, was ich da machen kann: