ich nutze Pi-hole auf einem Raspberry 3 an meiner Fritzbox 7490, welche auch als DHCP Server fungiert. Für gewisse Infrastruktur in meinem Heimnetz habe ich feste IP Adressen vergeben. So WAR die IP 192.168.178.5 mal ein Switch im Wohnzimmer und wurde von mir in der Fritzbox auch so benannt. Inzwischen habe ich hier aber umgebaut, der Switch wurde eingemottet und die IP an ein anderes Gerät vergeben. Der neue Name für diese IP wird mir auch in der Fritzbox angezeigt. Pi-hole zeigt mir aber noch den Namen des Switches unter dieser IP an. Conditional Forwarding bei Pi-hole ist konfiguriert.
Da ich durch einen Wechsel der SD Karte im Raspi Pi-hole gestern komplett neu aufgesetzt habe und noch IMMER der alte Name angezeigt wird, trifft Pi-hole hier wohl keine Schuld. Vielleicht hat aber jemand einen Tipp für mich, wo und wie ich den Namen korrigieren kann, damit er überall angezeigt wird.
Du kannst dich mit ssh pi@192.168.178.5 mit Passwort auf dem Raspberry Pi anmelden, dann mit sudo raspi-config das Konfigurationsmenü aufrufen und unter Menüpunkt 1–System Options > S4–Hostname den Hostnamen festlegen. Falls noch nicht erfolgt, soltest du auch die anderen Menüpunkte durchgehen, insbesondere 4–Performance Options > P2–GPU Memory auf 16(MB) einstellen (du brauchst ja kein GUI) und unter 6–Advanced Options > A1–Expand Filesystem die gesamte MicroSD-Karte nutzbar machen. Abschließend ist ein Reboot nötig.
In der Fritzbox dann unter Heimnetz > Mesh runterscrollen zu Aktive Verbindungen im Heimnetz und Software-Aktualität und dort nach dem Raspberry Pi suchen. Dort gehst du auf Details und kannst dann den Namenseintrag ändern und angeben, dass diesem Gerät immer die gleiche IP-Adresse zugewiesen wird.
Folgendes hat bei mir geholfen: Ich habe das Gerät zunächst nochmals für die Verwendung von DHCP konfiguriert. Danach habe ich auf der Fritzbox unter Heimnetz/Netzwerk die Verbindungseigenschaften für das Gerät zurückgesetzt und mittels Neustart eine IP zuweisen lassen. Zu diesem Zeitpunkt lieferte nslookup unter der neuen Adresse den korrekten Namen und unter der alten Adresse noch den falschen. Nach einem Neustart der Fritzbox lieferte nslookup unter der alten Adresse nur noch "non existent domain" zurück. Jetzt habe ich dem Gerät wieder die alte, feste IP zugewiesen und nach einem weiteren Neustart sowohl des Geräts als auch der Box tauchte endlich der neue Name unter der alten IP auf und wird seitdem auch von Pi-hole angezeigt.