gibt es eine Funktion von einem alten Daten bestand ein adlist Backup zu machen um es auf eine neu Pihole zu übertragen. Da einige Liste nicht mehr verfügbar sind.
Ich meine zB. Dieser Link wurde mit 10000 Blocker präsentiert und nun sind nur noch 8000 verfügbar .. oder der Link funktioniert nicht mehr. Nun würde ich gerne von einem alten pi die Liste auf ein anderen übertragen. Da der alte pi sie noch alle im Cash hat
https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts
die Liste des Links ist doch aktuell? Wenn es dort nur noch 8000 von zuvor 10000 Einträgen hat, hat das doch sicher seinen Grund. Die Seiten sind evtl. nicht mehr aktuell oder erreichbar?!
servus es geht um den listen Inhalt aus dem cash übertragne auf ein andere pi. es geht nicht um das basic update und weniger Inhalt. sondern um den alte Inhalt mit mehr block Funktion...
Ich glaube ich habe es noch nicht ganz verstanden. Du hast zwei Pi's, bei denen die gleichen Listen eingebunden sind. Nun hat einer ein Gravity Update der Listen gemacht und plötzlich sind es 2000 Domains weniger. Das heißt, dass der Listen-Kurator diese entfernt hat, entweder, weil es falsch-positive waren oder die Domains überhaupt nicht mehr existieren.
Und nun willst du gerne von dem alten Pi, welcher noch 2000 Domains mehr hat, diese wieder auf den neuen übertragen? Das geht schon, aber das ist keine gute Idee. Denn wenn du dem Ersteller der Listen vertraust, dann hat es schon seinen Grund, warum es auf einmal 2000 Domains weniger sind. Es sollte ja prinzipiell nicht darum gehen, möglicht viele Domains zu sammeln - das Risiko für over-blocking steigt entsprechend deutlich an.
Danke für deine Antwort du hast es schon richtig verstanden mein vorhaben :). ..
zB habe ich auf pi 1 14% block und auf pi 2 mit der alte list 28 % block .. ich hätte gerne beide wieder auf dem Level ... es betrifft auch alte listen die noch im Cash sind zu speichern wen mal der pi neu aufgesetzt werden soll
Es geht doch nicht darum, auf Biegen und Brechen eine maximal hohe Blocking-Rate zu erreichen!?
Bei einem meiner Pi-holes in einer reinen Linux-Server-Umgebung habe ich i.d.R. 0,00% Blocking
Auf meinem Linux-Client/Desktop mit einer Windows-10-VM schwankt es um die 8-10% herum (je nachdem wie oft und wie lange jemand diese Windows-10-VM benutzt )
Auf den iOS Geräten meiner Familie um die 30%
Auf den Windows Kisten von den Kindern 40-60%
Die PS-Vieren verharren zw. 1 und 2%
Insgesamt schwankt die Tages-Blocking-Rate hier bei mir zuhause im Netzwerk zw. 20 und 40%.
Eigentlich wäre ich froh, wenn ich eher weniger blocken "müsste" als dass ich an manchen Tage so krass viel Mist wegfiltern "muss"
Die einzige sinnvolle Möglichkeit ist eigentlich /etc/pihole/gravity.db von einem Rechner auf den anderen zu kopieren. Dabei werden jedoch auch deine Gruppenkonfiguration übertragen.
Jedoch wird Pi-hole jeden Sonntag zwischen 02:00 und 04:00 Uhr die Adlisten neu laden und somit hält der Zustand ehe nicht lange an...