ich spiele zwischendurch das ein oder andere Handy Spiel. In denen gibt es zum Teil die Möglichkeit durch das gucken eines Werbevideos ein "Bonus" zu bekommen. Ich guck mir die Videos zwar nie an, aber den Bonus nehm ich gerne mit.
Nun ist mein Problem, wenn ich zuhause im Netzwerk bin geht ja alles übers PiHole und naja in den Spielen lassen sich die Videos noch nicht mal starten.
Daher die Frage, ist es möglich entweder den gesamten Traffic eines Gerätes (eine IP) nicht zu "filtern"? Ich kann ja in meinem Router meinem iPhone eine Feste IP vergeben und somit erhalte ich immer, wenn ich zuhause bin die gleiche IP Adresse, was das Vorhaben sicher erleichtern dürfte.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
Möglichkeit 1: im Gerät einfach einen öffentlichen DNS einstellen.
Möglichkeit 2: dem Gerät eine Gruppe in Pihole zuweisen und das blocken für die Gruppe ausmachen.
Möglichkeit 3: die Domain mit den Videos Whitelisten.
Möglichkeit 1 wäre etwas unglücklich, da ich in PiHole auch die Localen DNS Records nutze um Geräte mittels Domain an zu sprechen. Das wäre dann ja auch weg.
Bleibt an sich nur Möglichkeit 2 und 3. Wobei ich eher zur Möglichkeit 2 tendiere. Da verschiedene Werbevideos kommen und es am Ende vermutlich fast auf sowas wie in Möglichkeit 2 hinausläuft. Nur wie mache ich das? Also Geräte in einer Gruppe zusammen fassen und dort die blockierung aus zu schalten? Bislang läuft der PiHole zum großteils im "Originalsetup" paar Kleinigkeiten sind angepasst aber recht wenige.
Für Möglichkeit 2 erstellst Du unter "Groups" eine neue Gruppe z.B. "Werbung". Sollte danach noch auf "enabled" gestellt werden bzw. sein.
Danach unter "Clients" wählst Du unter "Known clients" Dein entsprechendes Gerät aus und klickst danach auf "Add". Dort stellst Du in der "List of configured clients" dsa "Group Assignment" auf "Werbung" um.
Da Deine Adlists in der Gruppe "Default" und nicht in "Werbung" sind, kannst Du nun nur noch mit Werbung ins Internet.