Hallo Gemeinde,
ich betreibe einen Pi-hole mit Unbound- Alles läuft soweit. Ich habe zwei Fragen:
Frage 1:
Muss ich DNSSEC im Unbound extra an machen, oder ist das Default?
DNSSEC Resolver Test (wander.science)
= Test result: success
Ausgabe von:
dig @127.0.0.1 -p 5335 +dnssec +multi icann.org | grep ad
;; flags: qr rd ra ad; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
Frage 2:
Wenn die Zeile in der Config zwecks Logging auskommentiere
# logfile: "/var/log/unbound/unbound.log"
bekomme ich folgendes beim Check:
unbound-checkconf /etc/unbound/unbound.conf.d/pi-hole.conf
/usr/local/etc/unbound/var/log/unbound: No such file or directory
[1725906502] unbound-checkconf[6247:0] fatal error: logfile directory does not exist
Der Pfad wird zusammengewürfelt. Ich glaube das hat irgendwas mit chroot zu tun ...
Wer kann helfen?
Danke!