Version 6 - manuelle Filterlisten noch möglich?

In der vorherigen 5er Version von Pi-Hole konnte man manuell gepflegte Blocklisten erstellen, und diese als Filterlisten hinterlegen. Dazu war es nur nötig, die Listen als txt Datei am Pihole im Verzeichnis /home/pi/ mittels FTP-Client abzulegen. Dies scheint nun nicht mehr zu funktionieren, denn Pihole Diagnostic meldet "was inaccessible during last gravity run".

Steht diese - für mich sehr praktische Funktion - in Pihole V6 nicht mehr zur Verfügung?

Danke und liebe Grüße

Maybe this is a permission issue.

Pi-hole v5 runs with sudo powers, so it can read your files everywhere.
This is a security issue.
Pi-hole v6 now runs under pihole user. You need to put your files in a path where this user has permissions (or grant access to pihole user to read your files at /home/pi).

Herzlichen Dank für ihre Antwort.

Was heißt das genau?
Ich habe die manuelle Liste unter /home/pi auf den owner 'pihole' und 0644 gesetzt - nutzt nix.
Durch ioBroker bin ich mit der Rechteverwaltung ein wenig vertraut, hier stehe ich jetzt aber dumm da.
Kann Jemand helfen?

Vielen Dank.

sorry für meine späte Reaktion zum Thema. Aber ich war Krankhteitsbedingt einige Tage außer Gefeht.

Zum Thema
Ich habe lt. dieser Anleitung Link versucht, meine Filterlisten zum laufen zu bringen. Aber es scheitert immer an den Berechtigungen zum schreiben der Datei ins Verzeichnis "/etc/pihole"

Übertragen möchte ich die Filterlisten mittels Filezilla mit dem Benutze "pi" und dem von mir vergebenen Kennwort.

Was mache ich falsch?

@Speedy70
Ich habe meinen OT soeben nochmal ergänzt.

Bei mir funktionierte es bis zuletzt nicht, wenn ich es unterhalb von /etc/pihole abgelegt habe.
Alternativ: mkdir /home/pihole und darin dann die lokalen Blocklisten ablegen.

Hallo
Danke für deine Antwort

Er lässt mich zwar ein neues Verzeichnis anlegen, aber es wird unter dem benutzer "pi" angelegt.
Grund: Ich bin mittels Filezilla per FTP und Benutzer "pi" angemeldet. Wie kann ich den Benutzer auf "pihole" ändern damit die Berechtigungen passen?

Kenn mich mit Linux nicht wirklich aus... :smirk:

Meine Lösung:
Die Sperrliste lag unter /home/pi/.

Via ssh auf der Console:

cd /home/pi
sudo mv sperrliste.txt /etc/pihole/sperrliste.txt
cd /etc/pihole
// bei Bedarf mit ls -a kontrollieren
sudo chmod 0755 sperrliste.txt

Ob die Rechtevergabe mit 755 korrekt ist, weiß ich nicht genau. Möglicherweise sind weniger Rechte möglich. Da es jetzt aber erst einmal funktioniert, habe ich das aktuell nicht weiter verfolgt.

Vielleicht kann ein Mehr-Wissender hierzu etwas sagen...

Edit:
Ist der neue (?) Pfad und die notwendigen Rechte in der Docu zu finden? Wenn nicht, bitte ergänzen.

Ja...... das hat funktioniert!!
Thaaaanx :grinning:

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.