Hallo,
ich habe Pi-hole auf meinen Raspberry Pi 3 Model B Plus installiert den ich vorher von Strecht auf Buster hoch gezogen habe. Auf dem Pi läuft unter anderem noch FHEM also kann ich nicht einfach mal schnell "fresh from the box" aufsetzen...
Soweit läuft Pi-hole gut doch nun würde ich gerne die Filterlisten von Firebog ergänzen doch egal ob ich alle auf einmal ergänze und update oder immer nur 3 und dann update es kommt der folgende Fehler:
[✓] Creating new gravity databases
[✓] Storing downloaded domains in new gravity database
[i] Building tree...
[✗] Unable to build gravity tree in /etc/pihole/gravity.db_temp
Error: stepping, database or disk is full (13)
[✗] Unable to create database. Please contact support.
Mit ein wenig recherche bin ich darauf gekommen das wohl /tmp voll läuft und habe die Größe in der fstab vergrößert doch das ist wohl nicht der fehler. Auch erschließt sich mir nicht welche Disk full sein soll denn während des Abbruchs habe ich überall Speicher frei!
Danke für den Tipp aber nach einem check mit fsck beim boot via "fsck.mode=force" beim booten kommt der selbe Fehler und die aktuelle SD-Karte habe ich auch schon ersetzt...
[✓] Creating new gravity databases
[✓] Storing downloaded domains in new gravity database
[i] Building tree...
[✗] Unable to build gravity tree in /etc/pihole/gravity.db_temp
Error: stepping, database or disk is full (13)
[✗] Unable to create database. Please contact support.
Das verstehe ich nicht ganz, hast du nun Pi-hole auf einer neuen SD-Karte installiert und es kommen die gleichen Fehler?
Denn dein Dateisystem ist immer noch nicht in Ordnung:
*** [ DIAGNOSING ]: Pi-hole FTL Query Database
-rw-rw-r-- 1 pihole pihole 3.1M Sep 28 15:39 /etc/pihole/pihole-FTL.db
[i] Checking integrity of /etc/pihole/pihole-FTL.db ... (this can take several minutes)
[✗] Integrity errors in /etc/pihole/pihole-FTL.db found.
Error: in prepare, database disk image is malformed (11)
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] SQLite3 message: database corruption at line 70100 of [698edb7753] (11)
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] SQLite3 message: database disk image is malformed in "SELECT VALUE FROM ftl WHERE id = 0;" (11)
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] Encountered prepare error in db_query_int("SELECT VALUE FROM ftl WHERE id = 0;"): database disk image is malformed
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] WARN: Database /etc/pihole/pihole-FTL.db is damaged and cannot be used.
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] Database version is -2
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] Updating long-term database to version 2
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] ERROR: create_counter_table() failed!
[2022-10-15 09:52:00.325 877M] Counter table not initialized, database not available
Du solltest ein Backup via Teleporter machen, dann eine frische SD Karte nehmen, oder ein neues OS aufspielen, Pi-hole aufspielen und das Backup wieder einspielen.
Sorry, war vielleicht etwas unverständlich. Ich habe die "alte" 4GB SD-Karte ausgetauscht indem ich ein Backup gemacht habe und dieses Backup auf eine neue SD-Karte eingespielt habe. Das heißt aber natürlich noch nicht das die neue SD-Karte nicht auch einen weg hat...
Soll ich einen neue SD besorgen und ein Backup der alten SD-Karte dort einspielen? Könnte das was bringen?
Wie genau hast Du denn das Backup gemacht?
Wenn Du einfach ein Image von der gesamten alten SD-Karte gezogen und auf eine neue SD-Karte transferiert hättest, fänden sich die Dateisystem-Fehler natürlich auch 1:1 auf der neuen SD-Karte wieder. In dem Fall hätte die neue SD-Karte nicht notwendigerweise auch einen weg.
OK, gut. Aber wie behebe ich jetzt das Problem? fsck hab ich ja schon beim booten des Raspi laufen lassen und es scheint das Problem nicht zu beheben / zu finden...
Hallo,
da (wie am Anfagn erwähnt) eine Neuinstallation für mich keine gewünschte Option ist habe ich die SD-Karte ausgebaut und per Kartenleser in einem alten Raspi bearbeitet.
Mit " fsck.ext4 -Dfty -C 0 /dev/sdX2" habe ich das Dateisystem repariert und dann die SD wieder in meinen neuen Raspi eingebaut.
Da das Problem aber noch immer besteht müsste es doch die SD-Karte sein, oder? Dann tausche ich als nächstes die?
Du gibst dir grad die Antwort selbst.
Pi Imager nehmen, neues RaspiOS aufspielen und installieren.
Das dauert keine 30 Minuten mit dem Teleporter Backup.
Etwas adere Weg: Image der alten SD-Karte nehmen und auf neue bügeln, Dateisystem checken / reparieren und dann hoffen das das Problem beseitigt ist.
Ich will keine neuinstallation auf Grund der diversten Systeme die auf dem Raspi laufen. Bin ja auch noch auf Buster und nicht auf Bullseye...
Hab per Script auf eine neue Karte kopiert und diese dann noch per fsck geprüft. Bringt nichts Fehler ist noch da!
[✓] Creating new gravity databases
[✓] Storing downloaded domains in new gravity database
[i] Building tree...
[✗] Unable to build gravity tree in /etc/pihole/gravity.db_temp
Error: stepping, database or disk is full (13)
[✗] Unable to create database. Please contact support.
Hab mich nun final doch dazu entschieden das System neu mit Bullseye aufzusetzen und was soll ich sagen: Geht alles und nach etwas gefrickel laufen auch alle "alten Systeme" die schon vor Pi-Hole auf dem Raspi waren.