Umrouten einer Domain

Hallo,

Ich habe ein Home Assistent bei mir mit dem HAOS laufen und leider einen typo im NTP Server. Alle Versuche ptbtime2.prb.de auf ptbtime2.ptb.de zu ändern waren bis jetzt erfolglos.

Kann ich diese Umleitung in PiHole definieren? Und wenn wie?

Den ntp Server kann man in der Datei /etc/systemd/timesyncd.conf anpassen.

Die einfachste und beste Möglichkeit wäre, den Tippfehler zu korrigieren.
Wo genau ist denn dieser fehlerhafte NTP-Server-Name hinterlegt?

Das geht aktuell nicht über das Web-Interface. Nur über /etc/systemd/timesyncd.conf

Natürlich geht das in Pi-holes Weboberfläche:

Aber das beantwortet meine Frage nicht, wo genau der fehlerhafte NTP-Server-Name hinterlegt ist.
In Pi-hole selbst, im Router, auf dem Pi-hole-Rechner oder auf einem Drittgerät? Und für die letzten beiden Fälle: Wo genau, und wie beziehen diese Geräte den von Ihnen verwendeten NTP-Server?

Die Frage ging um HomeAssistant. Da lässt sich der NTP-Server aktuell nur über das Config-File ändern. Wenn man bei der Einrichtung einen Typo hatte, dann bleibt nur die Änderung im File.

Der ursprüngliche Post erwähnt nur einen Tippfehler im NTP-Servernamen, aber nicht, wo und wie dieser hinterlegt wurde, daher meine diesbezügliche Frage.

Deine Antwort klingt so, als würde es sich um ein Drittgerät handeln?

EDIT: Ich sehe gerade, dass buntspexxt nicht der ursprüngliche Ersteller ist. Vielleicht warten wir dann auf die Antwort von @Petra.

Wow, erstmal danke für eure Hilfe, der Tippfehler ist im Home Assistent. Allerdings verwende ich das HAOS und habe kein /etc/systemd/…
Und auch die Anlage der Config im Boot Ordner oder per USB waren bisher erfolglos.
Deswegen die Frage wie ich es mit PiHole Übergangsweise korrigieren kann. Ich werde es später mal versuchen und gebe hier gerne Rückmeldung

ARGH...Sorry....Das hatte ich überlesen.

Dann geht es anders. Du brauchst dazu einen leeren USB Stick mit nur einer Datei die unbedingt "CONFIG" heissen muss.

Der Inhalt:

[Time]
NTP=192.168.1.1 time.google.com
FallbackNTP=0.pool.ntp.org 1.pool.ntp.org`

NTP sind die primären Server. Sind diese nicht erreichbar, dann weden die unter FallbackNTP verwendet.

Jetzt den Stick einstecken und neu booten. Fertig.

Und auf welchem Gerät läuft Dein Home Assistant OS?

Ich würde erwarten, dass -wie bei anderen OS auch- der DHCP-Client im Home Assistant OS den NTP-Server über DHCP von Deinem Router bezieht.

Sofern also Dein Router über DHCP einen NTP-Server verteilt, sollte dies die bevorzugte Konfigurationsmethode vor irgendwelchen manuellen Konfigurationsversuchen sein.

Aber das wäre wohl eher eine Frage für den Support von Home Assistant.

Möglicherweise gar nicht - das würde davon abhängen, ob Dein HAOS überhaupt und ausschließlich Pi-hole als DNS-Server verwendet.
Sofern das der Fall ist und außerdem Pi-hole's NTP-Server aktiviert ist, könntest Du die öffentliche Auflösung von ptbtime2.prb.de mittels Local DNS Records überdecken, indem Du dort auf Pi-holes IP-Adresse verweist.