ich habe pi-hole mit letzter Version am laufen, ich richte mich mal nach der Anleitung:
Beobachtetes und erwartetes Verhalten
Ich habe pi-hole in der neuesten Version mit php 7.x, glaube 7.4 am laufen. OS ist Diet-Pi in der letzten aktuellen Version. Das ganze läuft auf einem HP T630 Thin Client mit 8GB RAM und 32 GB Flashspeicher. CPU Auslastung ist gegen 0, es läuft nur pi-hole und WireGuard Client.
Ich habe 500 Mbit Glasfaseranschluss, betrieben von FritzBox 5530. Am Server habe ich beim Speedtest volle Geschwindigkeit, 513 Mbit im Download und 110 Mbit im Upload, mit aktiver WireGuard Verbindung. Auch die Clients haben diesen Speed bei diversen Tests.
Betrieben wird pi-hole auch als DHCP, dazu habe ich diesen in der Fritzbox deaktiviert und in der Firtzbox bei DNS die IP Adresse des HP eingetragen (feste IP). IPv6 ist auf der Fritzbox deaktiviert. Als DNS habe ich alle durchprobiert, auch 127.0.0.1#5535, gleiches Ergebnis.
Probleme treten beim alltäglichen surfen auf. ebay-kleinanzeigen lädt circa 30 Sekunden, wohingegen Amazon instant aufgeht. Stackoverflow beispielsweise erhalte ich dann den Fehler, das die Seite nicht geöffnet werden kann. In chrome sehe ich, das ich einen Timeout beispielsweise von Seiten wie https://polyfill.io, oder ander cdn... Seiten.
Generiere mal ein neuen Debug token und schau dir die Ausgabe an. Deine "Network routing table" sieht sehr sonderbar aus - hast du wirklich so ein extrem komplexes Netzwerk-Setup?
Danke für deine Antwort. Was meinst mit komplex, weil ich diverse Adressen über meine fritzbox Route und nicht über VPN? Sieht halt erstmal nach vielen IP Adressen aus, ist aber wegen Netflix, Disney und co.
Im Prinzip:
Client -> Pi hole -> VPN -> Internet
Mit Ausnahmen einzelner IP Adresse:
Client -> Pi hole -> fritzbox -> Internet
Deine Routing-Tabelle enthält knapp 6.000 Einträge.
Jeder einzene davon routet via 192.168.1.1.
Nach dieser Tabelle könnte also niemals eine andere Route als über Deinen Router zum Zuge kommen.
Möglicherweise ist Dein Wireguard momentan nicht aktiv.
Wie sieht denn der Routing-Eintrag für Wireguard aus, wenn es aktiv ist?
Wie sehen denn die korrespondierenden Log-Einträge in Pi-hole aus, wenn es zu solchen Verzögerungen kommt?
Ist dann auch eine erhöhte Antwortzeit zu sehen (Spalte Reply)?
auf der github seite wo ich die meldungen in der chrome console erhalte, wird meisten .js nicht geladen. im pi hole habe ich blocking testweise deaktiviert. gleiches bild