Hallo liebe Community
Seit einiger Zeit nervt mich, dass surfen z.T. unschön langsam geworden ist. Vor allem fällt es mir bei Suchanfragen bei duckduckgo auf. Leider habe ich keine genaueren Zeitangaben, als gefühlt wurde es in den letzten 3 Monaten schlechter.
Ich habe also häufig geschaut ob es ein Update gibt in der Hoffnung, das Problem löst sich von selbst. Seit zwei drei Wochen schaue ich immer wieder mal ins Query Log, wenn es sehr mühsam langsam ist und sehe die Reply Zeiten von 500, 600, 700+ ist das normal?
Heute habe ich ausprobiert: DNS Upstream Server, Open DNS entfernt und nur Cloudflare – wurde nicht merklich besser, also hab ich den Open DNS wieder aktiviert.
Das pi-hole läut seit mehreren Jahren bestens auf einem Raspberry 3B v1.2, 1GB Ram, 32GB Speicherkarte. Raspbian GNU/Linux 10 (buster). Es ist zudem ein Plex-Server installiert, das hat bis jetzt aber problemlos geklappt, wird nur sporadisch im Heimnetzwerk genutzt.
Wie ihr bereits merkt, kenn ich mich mit dem RasPi, Linux und Pi-hole leider zu wenig aus und hoffe deshalb, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Oder zumindest ein wenig die Richtung weisen, wo ich suchen muss.
Auf was achtet ihr z.B. beim checken des Debug-Logs?
Hier der Debug-Token:
https://tricorder.pi-hole.net/iVSQXUUe/
Vielen Dank fürs Zeit nehmen.
herzlich Mimir