ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie gelandet
Ich benutze seit einigen Jahren einen PiHole und bin (war) damit eigentlich sehr zufrieden. Seit heute morgen wandelt sich gerade leider das Bild ziemlich. Ich bin wach geworden und schwups gingen einige Seite im Internet nicht...
hier ein paar Bespiele:
tagesschau.de
bild.de
rp-online.de
ein Blick in den Pihole zeigte mir das z.B. tagesschau.de seine Daten über edgekey.net verteilt oder auch rp-online.de
Die Suche im Forum machte es nicht besser hier sind die Bilder teilweise bei b-cdn.net abgelegt.
Mir erschließt sich leider nicht warum man die Content Netzwerke blockiert und dann normale Seite nicht mehr aufrufbar sind.
Ich würde mich gerne über einen anderen Deckansatz oder eine Erklärung wie ich besser mit dem Pihole umgehen kann freuen. So wie es gerade ist verliert der PiHole für mich seinen Sinn.
Welche Listen verwendest Du? Ich benutze lediglich was bei Pi-hole "Lieferumfang" ist und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bild.de nutze ich selbst nicht (noch nie), Tagesschau aber täglich und sehe da auch heute keine Einschränkungen. Ich habe auch keine Domains manuell freigegeben.
Ich frage nach da manche Nutzer Listen mit Millionen an Einträgen hinzufügen. Hier kommt es dann doch sehr häufig zu "Überblockieren" sodass das Internet als solches nur mit regelmäßigem händischen Freigeben von Domains nutzbar bleibt. Das kann auch nicht Ziel der Angelegenheit sein, aber Nutzer haben nunmal die Freiheit sich das so zu konfigurieren wenn sie wollen.
Ob ich es mir überblockt habe weiß ich nicht so genau. Millionen von Einträgen hatte ich nicht…aber eine ganze Menge trotzdem. Ich habe mich damals an einigen Listen von Semper Video orientiert.
Am langen Ende scheitert es an einer der pornblock-Listen. Ich fand die immer sehr komfortabel um meine Kinder vor ungewollten Inhalt zu schützen.
Am Ende ist es vielleicht nur eine Adlist, welche dazuführt, dass Tageschau blockiert wird. (ggf eine Liste mit ABP-Style, welche einfach *.edgekey.net blcokeirt)
Heute blockierte falls alles mögliche, album art bei spotify, alle apple domains etc.
Habe alle RPIList listen entfernt und hoffe auf Besserung. Bisher war pihole einfach und gut. Heute wollte ich es nur noch abstellen, weil alles mögliche blockiert war.
Dein Tankwart hat Dir Diesel in Deinen Super-Schlitten gefüllt.
Du solltest Dich dazu eher mit Deinem Tankwart (RPiList) auseinandersetzen als mit dem Hersteller Deines Autos (Pi-hole).
In Deinem Fall ist das sehr wahrscheinlich RPiList, dem beim Umstellen der Blocklisten auf ABP-Format wohl versehentlich einige Einträge zu restriktiv geraten sind.