Hallo, ich habe ein Raspberry pi 2 mit Pihole und 8mio Domains on Bloklist. Mir ist seit dem letzten update der Pihole Software und Bloklisten auf die aktuellste Version aufgefallen, dass Apps auf dem Smartphone, sowie verschiedene Internet Seiten wieder Werbung anzeigen. Zuvor war das nicht der Fall war. Kann es sein dass mein Raspberry für die aktuelle Situation zu langsam ist und Domains durchsickern lässt? Oder an was kann das eventuell liegen?
Ich nutze ansonsten eine Fritzbox 7590 angebunden an einem Fiber twist über WAN
alle Kabel sind mindestens cat5e im pi ist eine sandisk class 10 karte
Ich habe das Pi auch schon neu gestartet und die Einstellungen nach besten wissen kontrolliert.
anscheinend funktioniert auch das update für ftl nicht
[i] Checking for existing FTL binary...
[i] Latest FTL Binary already installed (v5.3.4). Confirming Checksum...
curl: (7) Failed to connect to github-production-release-asset-2e65be.s3.amazonaws.com port 443: Connection refused
[i] Corruption detected...
[i] Downloading and Installing FTL...curl: (7) Failed to connect to github-production-release-asset-2e65be.s3.amazonaws.com port 443: Connection refused
[✗] Downloading and Installing FTL
Error: URL https://github.com/pi-hole/ftl/releases/latest/download/pihole-FTL-armv7-linux-gnueabihf not found
[✗] FTL Engine not installed
Da hätte ich ja auch mal ehr drauf kommen können, tatsächlich stand localhost in der query mit der Adresse: github-production-release-asset-2e65be.s3.amazonaws.com
(blocked s3-1-w.amazonaws.com) localhost Blocked (gravity, CNAME) Aber nun steht er direkt als up to date dort und nicht mehr als update available. dann sollte es ja nun gut sein, Danke!