Moin liebe Community,
gestern habe ich das neue Update v5.2 installiert und seit her habe ich leider arge Probleme mit den Pihole.
Um sicher zu stellen, dass es nicht am Router oder an der Installation liegt, habe ich Pi-hole auf rasbian neu installiert sowie den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Zum Problem: Wenn ich Websiten zur Whitelist hinzufüge und sie als wildcard definiere, blockt der Pihole weiterhin die Seite. Es kommt dann immer die Meldung "die Website ist nicht erreichbar". Genauso wenn ich über die Suchleiste etwas suche und auf "google.com/search?q=..." weitergeleitet werde, kommt es immer zu Verbindungsfehlern. Das passiert auch, wenn ich alle Blocklisten deaktiviere.
Merkwürdig ist auch, dass es nun ungewöhnlich lange dauert, bis der Pihole sich deaktiviert. 3-4 Minuten dauert es, bis ich dann die geblockten Seiten erreichen kann.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Meine Settings:
Fritzbox 7530 :
-
Zugangsdaten -> DNS-Server -> DNS v4 Server & DNS-v6 jeweils die PI hole Adressen eingetragen
-
Die IP4 Adresse des Pi holes außerhalb der Fritzbox Range kofniguriert. 192.xxx.xxx.202
Pihole v5: Settings -> DNS
-
Alle 4 Haken bei Ipv4 IPv6 Google (ECS)
-
Never forward non FQDNs : Haken aktiviert
-
Never forward reverse lookups for private ip ranges : Haken aktiviert
-
Use DNSSEC: Haken nicht aktiviert
-
Use Conditional Forwarding: Haken aktiviert
-
Local network in CIDR notation: 192.xxx.xxx.0/24 | x =Ip range vom Pihole
-
Ip address of your DHCP server: Fritzbox IP Adresse
-
Local domain name: fritz.box
Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar:)
Liebe Grüße & bleibt allesamt Gesund!
Marvin