Pihole v5.2 Verbindungsprobleme (u.a. Whiteliste), Fritzbox 7530

Moin liebe Community,

gestern habe ich das neue Update v5.2 installiert und seit her habe ich leider arge Probleme mit den Pihole.
Um sicher zu stellen, dass es nicht am Router oder an der Installation liegt, habe ich Pi-hole auf rasbian neu installiert sowie den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Zum Problem: Wenn ich Websiten zur Whitelist hinzufüge und sie als wildcard definiere, blockt der Pihole weiterhin die Seite. Es kommt dann immer die Meldung "die Website ist nicht erreichbar". Genauso wenn ich über die Suchleiste etwas suche und auf "google.com/search?q=..." weitergeleitet werde, kommt es immer zu Verbindungsfehlern. Das passiert auch, wenn ich alle Blocklisten deaktiviere.

Merkwürdig ist auch, dass es nun ungewöhnlich lange dauert, bis der Pihole sich deaktiviert. 3-4 Minuten dauert es, bis ich dann die geblockten Seiten erreichen kann.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

Meine Settings:

Fritzbox 7530 :

  • Zugangsdaten -> DNS-Server -> DNS v4 Server & DNS-v6 jeweils die PI hole Adressen eingetragen

  • Die IP4 Adresse des Pi holes außerhalb der Fritzbox Range kofniguriert. 192.xxx.xxx.202

Pihole v5: Settings -> DNS

  • Alle 4 Haken bei Ipv4 IPv6 Google (ECS)

  • Never forward non FQDNs : Haken aktiviert

  • Never forward reverse lookups for private ip ranges : Haken aktiviert

  • Use DNSSEC: Haken nicht aktiviert

  • Use Conditional Forwarding: Haken aktiviert

  • Local network in CIDR notation: 192.xxx.xxx.0/24 | x =Ip range vom Pihole

  • Ip address of your DHCP server: Fritzbox IP Adresse

  • Local domain name: fritz.box

Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar:)

Liebe Grüße & bleibt allesamt Gesund!
Marvin

Generiere mal einen Debug log mit pihole -d und poste das Token hier.

1 Like

Moin,

Vielen lieben dank, für Ihre Unterstützung! :slight_smile:

Ich hatte den pihole gestern und heute ausgeschaltet und nun heute für das debuggen wieder eingeschaltet. Nun habe ich ein bisschen rumgetesten und glücklicherweise funktioniert es zur Zeit wunderbar :roll_eyes:

Wenn Sie möchten können Sie ja nochmal schauen ob Ihnen etwas ins Auge fällt :blush:
token: https://tricorder.pi-hole.net/tr4mje1j33

Aufjedenfall nochmal vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben ! :slight_smile:

Liebe Grüße
Marvin

In der Fritzbox scheint die Konfiguration noch nicht korrekt zu sein, ein DHCP-Scan im Debug Report hat ergeben, dass sie sich selbst als DNS Server an alle Deine Geräte verteilt.

Versuch mal die Einstellungen wie in diesem Beitrag hier (sonst ist der Inhalt nicht weiter von Belang für Dich):

Das ist auch eine 7530

1 Like

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.