Pihole richtig einstellen?

Hallo,

mein Setup:
Fritzbox -> Pihole -> unbound

Meine Fritzbox ist der DHCP Server und erste Anlaufstelle für alle Geräte. In der Fritzbox ist in "Internet" und "Netzwerk DHCP" als DNS mein Pihole eingetragen.

Mein Pihole/unbound läuft als docker auf meinem NAS mit eigener IP.

In Pihole sind meine Einstellungen wie folgt (DNS settings):

Vorgaben alle deaktiviert (Google etc...)
Custom DNS : IPv4 von unbound

Interface Einstellungen:
Respond only on eth0 (ist das richtig? Da steht Potential gefährlich dabei als Überschrift?)

Advanced DNS settings:
KEINE Haken gesetzt.

Ist das alles so richtig?

Ich habe gelesen, das man die ersten 2 in advanced settings an machen soll, ggf den dritten und bei conditional forwarding die Fritzbox eintragen soll... Ich denke aber das das zu loops führen könnte, da ja die FB alles an Pihole schickt und der dann dahin zurück? Manche sagen auch das man den custom DNS auf FB leiten soll, aber dann müsste ich ja dort iwo unbound angeben?

Ich denke mein Setup ist ok, bin mir aber mit den Einstellungen Unsicher.

PS: fritz.box lässt sich nicht öffnen, wieso? (Weil alles von FB an Pihole geschickt wird, und Pihole 'nicht weiss' wer fritz.box ist? )

Danke an alle die sich die Mühe machen mir das zu erklären :+1:

Below a nice guide for Fritzbox:

Default the Fritzbox "Internet" DNS setting if apply above guide or you could possibly create a DNS loop if configure Pi-hole "Conditional Forwarding"!

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.