PiHole funktioniert nicht mehr nach Update

Ich meinte nicht Pi-hole, sondern DietPi :wink:: dietpi-update

Du hast ein Debian Stretch basiertes system, richtig?
Hast du Pi-hole über den offiziellen installer installiert, oder über dietpi-software?
Hast du (selbstständig) andere web/PHP Applikationen installiert?

Zur Lösung:

  • Du hast zwei PHP Versionen installiert, PHP7.3 und PHP7.4.
  • Da ich nicht weiß ob Pi-hole PHP7.4 schon offiziell unterstützt, und ich von einigen Webanwendungen weiß, dass sie es noch nicht run, oder es jedenfalls noch nicht vollständig getestet wurde, würde ich PHP7.3 empfehlen, welches auch die Version ist, die von deinem Lighttpd verwendet wird.
  • Deinstalliere zunächst die meta Pakete, welche auf Ondrejs repo PHP7.4 ziehen, selbst aber keinen weiteren Zweck erfüllen:
    apt purge php-{cgi,curl,fpm,gd,mbstring,sqlite3,xml,zip} # php-common und php-apcu sind keine meta Pakete, sondern versions-unabhängige Module
    
  • Deinstalliere danach die PHP7.4 Pakete:
    apt purge 'php7.4-*'
    
  • Aufräumen:
    apt autoremove --purge
    
  • Schauen ob alles ist wie es sein soll_
    php -v
    php -m
    ls -l /etc/pihole/gravity.db
    systemctl restart php7.3-fpm
    systemctl restart lighttpd
    curl -IL localhost