Bitte beachte diese Vorlage, damit wir dir bestmöglich helfen können!
Beobachtetes und erwartetes Verhalten
Mein PiHole fragt alle zwei Minuten nach der Domain "api".
Die Anfrage wird auch beantwortet allerdings versaut mir das natürlich die Statistik und es macht die Suche im QueryLog nach Auffälligkeiten mühsam.
Ich habe heute bereits komplett neu installiert... dann war es zu begin auch OK, aber irgendwann hat PiHole dann weider angefangen die Domain "api" anzufragen. Zuvor hatte ich pihole -r versucht aber hat alles nichts geholfen. Im Log war immer wieder zu lesen, dass der Platz eng wird, ich habe das Volumen entsprechend bereits vergrössert.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende...
Kennt jemand das Thema und kann hier eventuell helfen?
No, there is no other service running at this host but i will have a look on this.
It's a ubuntu server 22.04 vm on a esxi 8 host and in the past it works without the api-querys.
I think this behavior exist since 2 months and yesterday was the day i worked on but without results.
That's what i mean with "It's been answered".
The querys are only internal, because i have record a tshark dump and the "api" querries will not be forwarded to anywhere. Clear because PiHole answerded itself with NXDOMAIN. So it's only an internal comunication, but i can't find the "asker"...
With the following "filter"...
iptables -I OUTPUT -m udp -p udp --dport 53 -m state --state NEW -j LOG --log-prefix "DNS traffic: " --log-uid
Ok, ich habe keine Lösung gefunden und den PiHole komplett neu ausgesetzt...
Also neue VM und neu das Script ausgeführt. PiHole Settings über den Teleporter exportiert und im neuen Importiert.... feddisch... Dauerte 30 Minuten in Summe... Die Suche vorher hatte mich bereits einige Stunden gekostet.
Ich konnte den Dienst einfach nicht finden, der permannent die Domain "api" aufrufen wollte.
Jetzt ist alles OK soweit.