Pihole blockt/verzögert Amazon Prime Video auch wenn inaktiv

Setup
Fritzbox ist so konfiguriert, dass allen Geräten der Pihole als DNS vorgesetzt wird. Funktioniert soweit auch alles einwandfrei über alle Geräte hinweg, die an der Fritzbox hängen.

Problem
Starte ich an meiner Nvidia Shield TV Pro die "Amazon Prime Video" App dauert das ziemlich lang und ich bekomme dann die Meldung "Verbindungsproblem..." kurz danach lädt die Oberfläche dann aber doch. Versuche ich nun ein Video zu starten dauert dies bis zu einer Minute und dann gibt es ebenfalls eine Fehlermeldung. Nach 2-3 Versuchen klappt das dann aber doch und das Video wird abgespielt.

Gegenprobe
Nutze ich die Prime Video App von meinem LG TV gibt es keinerlei solche Probleme. Die App startet direkt und Videos werden auch ohne Verzögerung gestartet und abgespielt.

Auch am PC im Browser gibt es keinerlei Probleme mit Prime Video.
(TV, PC und alle Geräte hängen an der Fritzbox und ich sehe im Log auch, dass die Namensauflösungen durch den pihole erfolgen)

Lösungsversuche

  1. Habe im pihole mal die Filterung dauerhaft ausgeschaltet -> auch nach Reboot der Shield keine Änderung. Das Problem bleibt bestehen.
  2. Habe dann mal in der Fritzbox den pihole als dns server wieder rausgenommen und die Fritzbox die Auflösung übernehmen lassen -> Schon ist das Problem behoben. Stelle ich dann wieder auf pihole um ist das Problem direkt wieder da.

Was läuft da schief und wie kann ich das lösen?

//Nachtrag
Eben nochmal an der Shield mit Einstellungen gespielt: Deaktiviere ich in den Netzwerkeinstellungen für die Shield das IPv6 Protokoll ist das Problem auch weg - trotz aktiviem pihole. Ich bin verwirrt ...

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.