Hallo liebe Community,
ich möchte gerne Pi-Hole auf einen Root Server einrichten, damit ich von überall darüber die Funktionen nutzen kann.
Zur Erklärung:
Wenn ich den Pi-Hole lokal bei mir Hosten würde und ich von unterwegs drauf zugreifen würde, habe ich nur die begrenzte Upload Bandbreite.
Deshalb möchte ich es als Root Server aufsetzen. Vorteil daraus ist auch, dass meine Freunde und Bekannte dieses Server auch in Ihrem Netzwerk dann als primären DNS Server einstellen können.
Jetzt ist halt die Frage, ob das Pi-Hole "Programm" auch für die "normalen" Linux Server versionen kompatibel ist. (Ich kenne mich zwar mit PC aus, bin aber im Linux Bereich ein absoluter Noob)
Grüße aus dem Norden
und Danke im voraus
Jonathan