Sofern Dein Pi-hole tatsächlich DNS-Anfragen von außerhalb Deines Netzwerkes entgegennähme, würdest Du Deinen Pi-hole als Open Resolver betreiben.
Das Pi-hole-Team stellt sich ausdrücklich gegen die Verwendung von Pi-hole als Open Resolver.
Dies gefährdet sowohl Dich als auch potentiell jeden Internet-Nutzer, da ein solcher DNS-Server z.B. in einer DNS Amplification attack verwendet werden kann.
Wir leisten für eine Verwendung als Open Resolver absolut keinen Support.
Alle von Pi-hole verarbeiteten DNS-Anfragen stammen von privaten IP-Adressen (Clients) aus Deinem Heimnetzwerk.
Wenn Du diese ungefiltert passieren lassen würdest, bräuchtest Du Pi-hole nicht.
Außerdem filtert Pi-hole als DNS-Server keine IP-Adressen, sondern ausschließlich Domänen.
Deine Beobachtung deutet auf etwas anderes hin:
Deine Software zur Rolladen-Steuerung nimmt möglicherweise zu Servern im Internet Kontakt auf, deren Domänen durch Pi-hole geblockt werden.
Nebenbei: Dies würde übrigens auch bedeuten, dass diese Steuerung ohne Internetzugriff ebenfalls nicht läuft. Gleiches gilt, falls die angesprochenen Server vorübergehend nicht erreichbar sein sollten, oder wenn der Hersteller sich dazu entschliesst, die Server nicht mehr weiter zu betreiben.
Welche Domänen geblockt werden, wird durch die von Dir konfigurierten Blocklisten bestimmt.
Dementsprechend müsstest Du znächst einmal herausfinden, welche der von der Rolladensteuerung angesprochenen Domänen von Pi-hole geblockt werden, welche davon ggf. den Ausfall der Steuerung hervorrufen, und auf welchen Blocklisten diese geführt werden.
How do I determine what domain an ad is coming from? kann bei dieser Analyse helfen.
Anschliessend kannst Du versuchen, den Zugriff auf diese Domänen auf verschiedene Weisen zu erlauben, entweder über gezieltes Whitelisting oder mittels client-spezifischer Filterung und Anpassung der verwendeten Blocklisten.
Alternativ schleust Du den DNS-Verkehr dieser Clients wie bisher komplett an Pi-hole vorbei und nimmst dabei in Kauf, dass auch andere Daten an die von diesem Client kontaktierten Domänen abfliessen.