Pi-Hole auf einem VPS betreiben

Könnte ich Pi-Hole anstatt auf einem lokalen Raspberry auch auf einem Cloud VPS laufen lassen, den ich sowieso schon habe?
In meiner Fritzbox kann ich manuell die DNS Einträge einstellen und könnte diese auf die IP von meinem VPS mit installiertem Pi-Hole zeigen lassen?
Würde das funktionieren?
Irgendwelche Nachteile?

Ich habe schon gelesen, dass ich anscheinend keinen "Open Resolver" betreiben sollte, was das ja dann de facto wäre, sofern man keine weiteren Maßnahmen ergreifen würde, wie z.B. IP Whitelisting oder ein VPN - zwischen VPS und Fritzbox.

Ich finde, das wäre schon ein Nachteil, wenn du es nicht sicher hinbekommst, das p53 auf jeden Fall von außen nicht erreichbar ist.

Weiterhin sehe ich eine evt. auftretenden höhere Latenz, als wenn du dir ein Device ins LAN stellst.