Pi-Hole als lokaler DNS verwenden funktioniert nicht - Fritzbox 6490

Hallo Leute ich bräuchte mal eure fachmännische Unterstützung. Ich möchte, dass die ganzen DNS-Anfragen des Routers auf meinen RPi 1B (Pi-Hole v5) weitergeleitet. Dafür habe ich bei der Installation des Pi-holes die IP auf 192.XXX.XXX.207 festgelegt, da die Fritzbox einen DHCP Range von 2 bis 200 hat. Zusätzlich habe ich in der Fritzbox festgelegt, dass der Pi immer diese IP bekommt.

Um nun die Anfragen auf den Pi weiterzuleiten, habe ich in der Fritzbox unter „Heimnetz – Netzwerk – Netzwerkeinstellungen – Ipv4-Adressen; den lokalen DNS-Server auf die IP des Pi’s (192.XXX.XXX.207) geändert. Somit sollten alle DNS Anfragen an das Pihole weitergeleitet werden. Die Fritzbox fungiert somit noch immer als DHCP-Server (DHCP ist im Pihole nicht aktiviert).

IPv6 ist in der Fritzbox nicht aktiviert, ich hoffe dass es nicht benötigt ist. Als Upstream DNS-Server habe für IPv4 beide Häkchen bei OpenDNS gesetzt und für die IPv6 keine (da diese Funktion auf der Fritzbox nicht aktiviert ist!). Interface listening behavior ist auf „Listen only on interface eth0) gesetzt und bei den Advanced DNS Setting ist “Never forward non-FQDNs” und “Never forward reverse loopup for private IP ranges” aktiviert.

Laut meinem Verständnis sollten nun die Anfragen auf den Pi weitergeleitet werden, Pihole blockiert dann die jeweiligen Adressen und leitet die nicht blockierten Anfragen an OpenDNS weiter.

Leider wird mit dieser Konfiguration keine Ad’s oder sonstiges Blockiert (laut Dashboard)! Wenn ich das Pihole in der Fritzbox über „Internet – Zugangsart – DNS-Server“ die IP des Pi’s bei bevorzugte und alternative DNSv4-Server eintrage werden die jeweiligen Ad’s blockiert. Zumindest sehe ich am Dashboard das Queries blockiert werden.

Kann mir jemand sagen weshalb meine erste Version nicht funktioniert? Ich wäre euch sehr dankbar

LG Fox-Jet

Eigentlich sollte das auch funktionieren. Du verteilst dann über DHCP Piholes IP als DNS Server. Wichtig ist, dass du die Clients einmal vom Netzwerk ab/anmeldest, damit sie sich vom der Fritzbox die neuen Infos per DHCP holen.

1 Like

Super das war die Lösung, ich hab den Rooter neu gestartet und dann ging es. Vielen Dank für deine Hilfe