Noch eine Fritzbox vor dem Speedport hängen?

Hallo zusammen,

aktuell sieht meine Aufstellung so aus, dass ich als Router einen Speedport Smart 1 nutze und daran ist der Raspi mit Phiole. Ich kann den Speedport wenig leiden, aber er hat ordentliches WLAN und dafür hatten wir ihn gebraucht gekauft.
Werbung wird von Phiole geblockt. Aber nicht immer...manchmal schiebt sich halt doch der Router bzw. ipv6 Adressen des Speedports vor dem DNS Server des Raspi.
Auch scheint irgendwas verhunzt zu sein bei der Konfiguration.

Der Speedport ist ja eh nicht optimal dafür.
Nun haben wir noch eine Fritzbox von 1&1, die ich davor bzw. dahinter hängen könnte.
Macht das Sinn? Mit einer Fritzbox geht alles ja einfacher und besser. Das WLAN würden wir weiterhin von dem Speedport nutzen.
DHCP Server ist aktuell der Phiole. Ich merke aber, dass auch mit den internen Hostnamen irgendwas nicht stimmt, die werden nicht immer korrekt angezeigt. Meist schon aber manchmal nicht.
Bin mir deshalb unsicher, ob die Fritzbox alles einfacher machen würde und ich mich weniger rumärgere über nicht funktionierende Sachen. Wie gesagt meist wird Werbung geblockt. Oder wird trotzdem der Speedport die Konfiguration verhunzen? Würde den Speedport dann als reinen WLAN Access Point nehmen (falls das überhaupt geht) und alles andere an der Fritzbox bzw. am Pi machen.

Bei den Hostnamen Problem ist es so, dass ich manchmal den Hostnamen zur IP in Phiole einfügen muss, manchmal aber auch am Speedport, was für mich überhaupt kein Sinn macht. Erst dann wird es zum Teil richtig angezeigt am Rechner/Smartphone usw.

Vielen Dank im Voraus.
Manuel

///Edit: Gerade gesehen, dass die Fritzbox nur 1x LAN 100Mbit/s hat, damit würde ich ja alles dahinter einschränken also kann ich das so gar nicht nehmen.
Da hat sich die Frage eigentlich erledigt und ich schau irgendwann, dass ich wieder eine Fritzbox als einzigsten Router bekomme.

Es ist empfehlenswert meiner Meinung nur eine Fritzbox zu verwenden und nicht danach noch ein Speedport

MFG StatusBinOnline

Das ist natürlich klar. Aber eine neue Fritzbox kaufen macht für uns aktuell keinen Sinn, da wir bald einen neuen Anschluss bekommen.

Ich habe übrigens jetzt Fritzbox und Speedport zusammen hängen und es funktioniert einwandfrei.
So werde ich es erstmal lassen bis zum neuen Anschluss.

Wenn das WLAN von Der Fritzbox so schlecht ist kann man glaube ich auch den Speedport als Repeater benutzten :slight_smile: Also ich selber habe derzeit auch mehrere im Einsatz Heißt eine Fritzbox und 2 Router Als Repeater (1 Xiaomi Router, 1 TP-Link) :wink:

Aber du hast ja auch nicht soviele Geräte drin das du 2 getrennte Netzwerke benötigst oder?
ich habe Aktuell 54 Vergebene IP Adressen und Aktive Geräte habe ich 36 Und dabei sind auch ein paar RP´s, NAS und so

Ich habe 10 Geräte, wenn es hoch kommt.
Ja das WLAN des Speedports ist deutlich besser und es läuft jetzt wirklich gut. Mal schauen wie lange.
Aber der nächste Router wird definitiv wieder eine Fritzbox :slight_smile:

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.