Nach Einrichtung kein Zugriff auf Speedport

Hi,

ich darf mich hoffentlich mal Anhängen. Ich wollte mit dieser Methode einen Webserver der unter 192.168.178.36:8096 erreichbar ist in die /etc/hosts eintragen.
Hat nicht funktioniert und ich wollte die entsprechenden Zeilen wieder löschen. Dabei ist wohl was schiefgegangen, Pi-hole ist nicht mehr unter pi.hole erreichbar. Wahrscheinlich habe ich dummerweise den Eintrag gelöscht.

echo "192.168.178.28/admin/ pi.hole" sudo tee --append /etc/hosts

hat leider auch keinen Erfolg gebracht, obwohl die Zeile jetzt in der /etc/hosts sitzt (die IP ist die lokale IP meines Raspis).

Kann mir jemand bei den beiden Problemen helfen?

VG
da_user