Nach DHCP Änderung teilweise kein Zugriff

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei Fritzboxen über einen VPN Tunnel verbunden.
In beiden voneinander getrennten Netzwerken ist jeweils eine PiHole die auch als lokaler DNS Server in der jeweiligen FritzBox eingestellt sind.
Bei einer FritzBox habe ich die RouterAdresse von 1.200 auf 1.1 geändert.
Habe dann in der dort angehängten PiHole habe ich in den Settings den StandardGateway bzw. Die Router IP auch von 200 auf 1 geändert. Soweit auch ok.
Im Netzwerk wo die PiHole sitzt, erreiche ich mit jedem Gerät die PiHole.
Wenn ich aber vom anderen Netzwerk über den VPN Tunnel die PiHole erreichen will, geht es nicht.
Vorher war es kein Problem. Nach der Umstellung kann ich sie nicht mehr erreichen. Auch andere Geräte wie Drucker und so die vorher ansprechbar waren, sind auch nicht mehr erreichbar.

Habe ich irgendwie was vergessen anzupassen?

Brauche da mal eine Anleitung, was ich in der FritzBox beachten muss und was in der PiHole.

Danke schon mal…

Grüße
Markus

Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtigen Routen in Bezug auf die von Ihnen vorgenommenen Adressänderungen eingerichtet haben.
Außerdem müssen Sie möglicherweise auch alle mit Ihren angrenzenden Piholes verbundenen Adressänderungen korrigieren.

mit freundlichen Grüßen

Hallo Danke für die Hilfe...

Aber jetzt bin ich wieder überfragt.

Ich zeige mal die Einstellungen, die ich in der Fritz.Box hatte und geändert habe:

Fritz.Box 1 ist die bei mir.
Fritz.Box2 ist die andere weit weg nur über das Internet per VPN-Tunnel erreichbar.

Fritz.Box 1:
Heimnetz IP-Adresse: 192.168.178.1
Submaske: 255.255.255.0
DHCP von 192.168.178.20 bis 200

Lokaler DNS: 192.168.178.10 --> das ist auch die IP von der PiHole bei mir.

VPN-Tunnel: 192.168.178.0 /24 --> 192.168.1.0 /24 Zugriffe auf entferntes Netz

Fritz.Box 2:

vor der Umstellung:

Heimnetz IP-Adresse: 192.168.1.200
Submaske: 255.255.255.0
DHCP von 192.168.1.20 bis 254

Lokaler DNS: 192.168.1.10 --> das ist die IP von der PiHole im anderen Netzwerk.

VPN-Tunnel: 192.168.1.0 /24 --> 192.168.178.0 /24 Zugriffe auf entferntes Net

nach der Umstellung:

Heimnetz IP-Adresse: 192.168.1.1
Submaske: 255.255.255.0
DHCP von 192.168.1.20 bis 200

Lokaler DNS: 192.168.1.10 --> das ist die IP von der PiHole im anderen Netzwerk.

VPN-Tunnel: 192.168.1.0 /24 --> 192.168.178.0 /24 Zugriffe auf entferntes Net

Ich habe also nur in der IPv4-Einstellung zwei Zahlen geändert. Alles neu gestartet, also jedes Gerät was irgendwie an den DHCP angebunden war.

Dann habe ich auch in den Settings von der PiHole im anderen Netzwerk die Einstellungen von 1.200 auf 1.1 geändert vom Standard-Gateway... in den Settings unter DNS... Da waren 2 Stellen zu korrigieren.

Außerdem habe ich bei mir auch alles neu gestartet. Fritz.Box und und und...

Das komische: Ich kann einfach die IP der fremden Fritz.Box 2 in den Browser eingeben und komme auf die Oberfläche der Fritz.Box 2. Oder wenn ich anderen Geräte von der Fritz.Box wie einen Repeater direkt anspreche mit einer anderen IP 192.168.1.3 oder so, da komme ich auch drauf. Nur bei einigen Geräten kann ich keine Verbindung herstellen. Also der Tunnel läuft. Liegt es vielleicht an den Geräten selbst, da die dann noch die Antwort an die 192.168.1.200 senden wollen?

Früher bevor ich umgestellt hatte, konnte ich auch ohne Probleme mit der URL "192.168.1.10/admin" auf die Oberfläche der PiHole drauf kommen. Nur jetzt sagt er mir einfach: Seite nciht erreichbar.

Warum?

Auch wenn ich per Putty mal auf die PiHole möchte im fremden Netzwerk, dann habe ich keine Chance. Er findet die einfach nicht mehr.

Gibt es irgendwo eine Einstellung, womit man dann den Datenverkehr zwischen beiden Netzwerken blocken kann in der Fritz-Box?

Es sind übrigens beide eine Fritz.Box 7590 mit der aktuellsten Version 7.28

Und wie kann ich wo welche Routen einrichten? Und wo und wieso muss ich in meiner PiHole die Adressen korrigieren? Ich frage ja die PiHole eigentlich gar nicht nach der Adresse, wenn ich direkt die IP eingebe oder mit Putty mich versuche zu verbinden...

Was habe ich denn beim Umstellen übersehen?

Danke für die Hilfe!

Gruß

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.