Das Forum wird (meistens nur) für Probleme genutzt. Ich habe kein Problem, sondern möchte einfach mal ein Lob aussprechen.
Seit April 2017 läuft bei mir Pi-Hole auf einem Raspberry Pi3. Und zwar völlig problemlos und zufriedenstellend.
Ich habe eigentlich im Betrieb auch mal mit einem Problem oder mit einem Absturz gerechnet, verbunden mit der nicht mehr funktionierenden DNS-Funktion im Netzwerk. Pustekuchen. Das System läuft super stabil. Keinerlei Ausfälle.
Und es macht genau das was es soll. 25% bis 45% der Aufrufe laufen ins Nirwana (und das ist gut so) und alle im Netzwerk sind zufrieden.
Vielen Dank an die Entwickler und Supporter.
(Gerne können andere von ihren Erfahrungen etc. hier auch berichten und anfügen.)
Ich schliesse mich dem Lob an!
Die Zuverlässigkeit erscheint mir sehr hoch. Kein Absturz, kein Problem.
Die Erfahrungen zu Beginn waren etwas holprig. Das liegt aber daran, dass mir
tiefergehende Kenntnisse in Netzwerktechnik fehlen.
Bei mir bleibt ein Rest an ungelösten Dingen. Aber zu 90% würde ich sagen zufrieden.
So zufrieden, dass der Pi bei mir im Netzwerk bleibt. Browser-Blocker nutze ich nicht
mehr. Damit, dass mehr Seiten die Werbung auf der eigenen Domain posten,
finde ich mich ab.
Ein knappes halbes Jahr läuft der jetzt:
Hatte in der ganzen Zeit nie Probleme oder gar Ausfälle. Nach einem update ist FTL immer noch ein paar Stunden lang "offline", aber das ganze läuft auch nur auf einem alten RasPi der ersten Generation. Der rechnet bestimmt noch irgendwas durch oder so.
Pi-Hole macht das Internet für mich (und meine Familie) ein Stückchen sicherer und "benutzenswerter", nochmals Danke an die Entwickler!