Hallo zusammen,
ich sehe bei der Konfiguration noch nicht 100%ig durch und wollte fragen, ob es so korrekt ist.
Ich habe ein Speedport Smart Router. Dort habe ich DHCP abgeschaltet und eine private ipv6 Adresse vergeben. Als DNS Server habe ich die des Pi-Hole vergeben.
Der Pi-Hole ist DHCP Server. Ich habe am Pi-Hole die private ipv6 Adresse eingetragen.
Unter DNS habe ich die IP des Routers eingetragen. Ich hatte gelesen, dass ich auch eine IP eines DNS Servers dort eintragen kann aber alles ging nicht 100% denn...ich konnte den Hostnamen des Speedports sonst nur am Pi-Hole erreichen und nicht am Rechner.
Irgendwo war da der Wurm drin.
Jetzt habe ich am Router die DNS des Pi-Hole und am Pi-Hole die DNS des Routers, Keine Ahnung, ob das Sinn macht aber es ist jetzt alles erreichbar und Werbung wird auch blockiert. Würde das ganze gerne aber noch optimieren, wenn Optimierungsbedarf besteht.
Unter DNS habe ich beide Hacken drin bei
Never forward non-FQDNs
Never forward reverse lookups for private IP ranges
Sonst wüsste ich keine weitere Einstellungen.
Könnte jemand bitte mal so nett sein und über die Konfiguration schauen, ob sie so passt?
Vielen Dank im Voraus
Manuel