Seit dem Wochenende hatte ich unten rechts in der Symbolleiste ein gelbes Ausrufezeichen und im Netzwerk und Freigabecenter KEIN Internet, obwohl ich normalen Zugriff auf Internetseiten hatte.
Zusätzlich erschien der Hinweis "Eventuell sind Anmeldeinformationen nötig"
Ich hatte zunächst ein problematisches Synchronisieren von Zeitservern im Verdacht, was allerdings nicht der Fall war. Disable ich den PI-Hole (5Min) und deaktiviere/aktiviere die LAN Verbindung, ist alles gut und das normale LAN Symbol erscheint. Es liegt also am PI.
Wann knippst Windows das Aurufezeichen an ?
Die Lösung steht hier https://www.pcwelt.de/tipps/Ungewollte-Internet-Abfragen-von-Windows-abschalten-Ncsi-Pruefung-9700759.html
https://www.chrisebner.de/microsoft/windows-allgemein/network-connectivity-status-indicator-ncsi/
Windows versucht beim Aufbau einer LAN Verbindung, eine Datei (klein, nur 4KB) von einem MS Server zu laden. Wenn das klappt, kommt das normale LAN Symbol. Anscheinend hat ein übereifriger User diesen Server in die Blockliste gepackt (https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts).
Es gibt drei Lösungen:
- Den MS Poll in der Registry grundsätzlich unterbinden. In dem Bericht ist es gut erklärt. MS kann mich mal gern haben
- Den MS Server in die Whitelist packen. (www.msftncsi.com)
- Den MS Server aus der Blockliste wieder herausnehmen.