Grundsatzfrage zu Anti-Adblock

Es ist halt wie bei den viren, einer schreibt nen virus, dann reagiert der antivirushersteller. Spiegel.de sind auch sehr gut was das aushebeln vom aushebeln betrifft. Solange die masse der webseiten es nicht machen, geht es ja. Wenn es mehr wird muss man mal über userfreundliches temporäres deaktivieren oder eine regel ala if on spiegel.de then not block usw

Insgesamt habe ich auch nichts gegen werbung, aber werbung ist nicht gleich werbung. Diese aufdringliche mag ich nicht.

Die werbeindustrie soll einen codex entwickeln und werber damit zertifizieren. Dann gebt mir ein browseraddon welches werbunf auf den seiten erlaubt und alles ist gut. Damit wäre allen seiten geholfen, den blockerdauerkrieg bringt nix. So, das wollte ich mal sagen :smiley::roll_eyes: