Zur Klarstellung: Der Dialog wegen Lighttpd kam während des Pi-hole v6 updates, und nicht während eines anschließenden DietPi updates, richtig? Das DietPi update sollte ihn nicht anzeigen, wenn Nextcloud installiert ist, und das Pi-hole update "deinstalliert" Lighttpd, sondern deaktiviert ihn lediglich.
Damit beides parallel läuft, muss du die Ports für Pi-hole ändern. Unser Standard wird mit der nächsten Version dies sein:
sudo pihole-FTL --config webserver.port 8089,8489s
Aktuell ist es nur 8089 auf HTTP, aber HTTPS ist so ein prominentes Feature von Pi-hole v6, dass wird es standardmäßig ebenfalls bereitstellen wollen, aber halt auf einem anderen Port, um Konflikte zu vermeiden. Damit ist das web interface dann erreichbar unter:
http://pi.hole:8089/admin/
https://pi.hole:8489/admin/
Dann kannst du auch Lighttpd wieder anwerfen:
sudo systemctl enable --now lighttpd
Und Nextcloud sollte wieder erreichbar sein.