Frage zu Network Time Sync im Pi-hole

Hallo,
ich habe eine Frage, zu der ich keine passende Antwort gefunden habe.

Ich nutze als NTP Server meine FRITZ!Box die unter 192.168.1.1 zu erreichen ist. Auf meinem Raspberry Pi habe ich mittels einer Schritt für Schritt Anleitung NTP installiert und eingerichtet. Ich gehe nun davon aus, dass der Raspberry Pi die richtige Zeit hat.

Wenn ich die Settings im Pi-hole auf "Expert" stellen, taucht unter "All settings" der Reiter "Network Time Sync" auf. Es sieht für mich so aus, als on der Pi-hole neben dem DHCP Server auch einen NTP Server zur verfügung stellt.

Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:

  1. Da ich den NTP Server in meiner FRITZ!Box nutze, brauche ich den NTP Server des Pi-hole? Wenn ja, wofür?
  2. Wenn nein, kann ich ihn abschalten und wie kann ich ihn abschalten?

Mein Debug token lautet: https://tricorder.pi-hole.net/RUJv0nKd/

Danke und Gruß Eggi

Nein, allerdings haben viele Nutzer keinen lokalen NTP Server insbesondere bei vom Internetanbieter gestellten, ziemlich kastrierten Routern. Der Pi-hole NTP Server braucht verschwindend geringe Ressourcen wenn er einfach im Hintergrund mitläuft (ca. 2 KB RAM).

Eben dort:

mit diesen zwei Häkchen:

1 Like

Hallo DL6ER,
danke für die Hilfe und schnelle Antwort.
Ich habe die beiden haken entfernt und noch läuft alles :wink:

Danke und Gruß Eggi

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.