Hallo. Momentan habe ich in der Fritzbox als DNS die IP von meinem Server 2016 drin und leite von dort weiter auf den PiHole. Dann kommen leider alle Anfragen von meinem Server. Wenn ich in der Fritzbox als DNS den PiHole eintrage, funktionieren meine Netzwerkfreigaben nicht mehr. Auch nicht DFS.
Bitte lade ein Debug Log hoch und poste hier anschließend nur die Token-URL.
Das Token generierst Du über
pihole -d
wobei Du die Frage nach dem Upload bejahst, oder Du machst das über die Weboberfläche:
Tools > Generate Debug Log
Dein Debug Log zeigt, dass Du Pi-hole weder den DNS-Server Deines Routers noch Deinen 'Server 2016' (?) via Conditional Forwarding oder als einzigen Upstream befragen lässt.
Da Du außerdem auch keine Local DNS Records angelegt hast, fehlt Pi-hole damit jegliche Kenntnis über ggf. vorhandene lokale Namen.
Das gilt insbesondere für solche Namen, die möglcherweise ausschließlich über dem 'Server 2016' definiert worden sind.
Sofern solche lokale Namen bei der Einbindung von Netzwerkfreigaben verwendet werden, kann Pi-hole diese erst auflösen, wenn Du die entsprechende Konfiguration vorgenommen hast.
This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.