Moin,
mein Pihole lief die ganze Zeit mit IPv4 und IPv6 ohne Probleme. Nun hab ich einmal in der Fritz.box unter Heimnetz>Netzwerk>Netzwerkeinstellungen>IPv6 Einstellungen an den Einstellungen rum gefummelt. War natürlich eine dumme Idee, seitdem habe ich vermutlich ein DNS Loop. Also alle Netzwerkgeräte spinnen und haben natürlich kein Internet mehr. Sobald ich IPv6 in der Fritz.box komplett deaktiviere, gehts natürlich.
Token: https://tricorder.pi-hole.net/3k9OGgTQ/
Meine Einstellungen:
Unter Heimnetz>Netzwerk>Netzwerkeinstellungen>IPv4 Einstellungen steht unter Lokaler DNS-Server die IP vom Pihole. IP4 funktioniert ja auch einwandfrei.
IPv6 Einstellungen:
DNSv6-Server im Heimnetz hatte ich gar nicht aktiviert. Funktionierte trotzdem alles einwandfrei. Pihole hat immer gefiltert wie gewollt.
Und was ich unter DHCPv6-Server im Heimnetz eingestellt hatte weiß ich leider nicht mehr. Ich habe auf jeden fall keinen anderen DHCP Server als die Fritz.box
Im Pihole steht unter Settings>DNS als Upstream DNS Server bei IPv4 127.0.0.1#5335 und unter IPv6
::1#5335 . Sollte ja so richtig sein, da ich auch Unbound nutze.
Sry ich bin momentan nicht ganz auf der Linie, vllt übersehe ich auch einfach nur was...