Dateisystem läuft voll. FTL DB zu groß

Hallo,

ich nutze seit ca. vier Wochen Pi Hole welches bei mir auf einen Raspberry Pi 4 läuft.
Letzte Woche funktioniert der DNS Service auf einmal nicht mehr. Das Dateisystem war vollgelaufen. Der pihole-FTL Service ließ sich dadurch nicht mehr starten.

Ich hab dann erst einmal die zu dem Zeitpunkt recht große pihole.log unter /var/log gelöscht. Danach war wieder etwas Speicher frei. Der FTL Service ließ sich aber weiterhin nicht starten. Dann habe ich die Datei pihole-FTL.db unter /etc/pihole umbenannt und danach die Reparatur über pihole -r einmal laufen lassen. Danach lief wieder alles. Die FTL DB wurde neu angelegt und hat aktuell nur 19 MB.

Nun ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit bis die Datei wieder so groß ist, dass das Dateisystem voll läuft. Muss ich irgendwo noch etwas einstellen damit die Datei nicht zu groß wird oder alte Daten regelmäßig gelöscht werden?

Ich habe gelesen das es einen Parameter MAXDBDAYS gibt über die man die Anzahl Tage der History begrenzen kann. Sollte ich diesen Parameter setzen? Ich frage mich warum es kein Default Setting gibt welches ein enormes Wachstum der DB verhindert. Es hängen eigentlich nicht sehr viele Clients im Netz. Wir surfen im wesentlichen mit zwei Personen. Ansonsten hängen ein paar Geräte wie Smart-Tv, Firetv, Alexa dran.

Gruß
René

What size SD card are you using?

This file is rotated nightly and should not become very large. How large was the file?

Yes, if you have insufficient space for the default 365 days.

Hi,

it' s a 16 GB card.

pi@raspberrypi:/etc/pihole $ df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/root        12G  6.1G  5.3G  54% /
devtmpfs        1.8G     0  1.8G   0% /dev
tmpfs           2.0G  9.0M  1.9G   1% /dev/shm
tmpfs           2.0G  8.5M  1.9G   1% /run
tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
tmpfs           2.0G     0  2.0G   0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p6  253M   52M  201M  21% /boot
tmpfs           391M     0  391M   0% /run/user/1000
tmpfs           391M     0  391M   0% /run/user/999

I'm not sure about the exact size of the log because the file is already deleted. I think the file was about 2 GB. Maybe there was a special situation which leads to a massive increase of the FTL DB and the Logfile

PS: Why are you writing in english? I used the german support thread :)?

Because I don't speak or write German, but have the translator available.

2 Likes

Das wäre möglich, z.B. wenn Du versehentlich eine DNS-Endlosschleife konfiguriert haben solltest, oder eines Deiner Geräte auf das Blocken einer URL durch Pi-hole mit (sinnloser) tausendfacher Wiederholung der Anfrage reagiert. Außerdem führt die Verwendung von DNSSEC zu einer deutlichen Zunahme des Volumens der geloggten Infos.

Die Anzahl an Requests auf dem Dashboard kann dabei zumindest einen Anhaltspunkt liefern. Natürlich schwanken diese Zahlen in Abhängigkeit von Deinem Surfverhalten, aber deutlich mehr als zwei- bis dreitausend Anfragen pro Tag und Client wäre schon auffällig (wenn auch in Einzelfällen durchaus begründbar).