Clients umbenennen?

Hi,
kurze Frage: Ist es möglich die Clients umzubenennen?
Im Moment werden die IPs angezeigt, je nachdem wie viele Geräte im Netzwerk sind, komme ich zumindest gern mal durcheinander und wundere mich warum X überhaupt Traffic hat - bis mir dann auffällt dass das mein Tablet war usw.

Mfg
Jochen

Läuft auf Deinem Router ein DNS-Server, der Anfragen zu lokalen IP-Adressen korrekt beantwortet?

Mach ich über Unbound was auf dem gleichen Pi läuft.

Wie hast Du in unbound lokale Hostnamen definiert?
Und wie bekommt unbound mit, wenn der DHCP-Server Deines Routers eine andere IP an ein Gerät mit einem bestimmten Namen vergibt?

Wenn du so fragst, gar nicht (scheinbar).
Die Geräte haben alle eine feste IP in der FRITZ!Box zugewiesen bekommen.

Weiß nicht ob ich die zweite Frage beantworten kann, in der FRITZ!Box ist der Pi selber als DHCP hinterlegt - alles was ich mache, ist einem neuen Gerät eine feste IP zuzuweisen.

Auf der FritzBox läuft ein DNS-Server, der lokale Hostnamen auflösen kann. :wink:

In diesem Fall sollte es ausreichen, Pi-holes Conditional Forwarding unter Settings | DNS zu aktivieren.

Für eine Standard-Fritzbox wären folgende Werte einzutragen:

Local network in CIDR notation IP address of your DHCP server (router) Local domain name (optional)
192.168.178.0/24 192.168.178.1 fritz.box

Diese Werte sind natürlich ggf. an die tatsächliche Fritzbox-Konfiguration anzupassen.

Ahh, super!
Habe ich eingeschaltet und die entsprechenden Adressen ergänzt.. obwohl ich den "Local domain name" leer gelassen habe, hat nun jedes Gerät einen ".fritz.box" Zusatz - bekommt man das auch weg :thinking: ?

push :upside_down_face:

Habe es jetzt gefunden, glaube ich: /etc/resolv.conf

nameserver 127.0.0.1
search fritz.box

Das evt.? :thinking:

Fritzboxen verteilen fritz.box fest eingestellt als Lokale/Such-Domäne.
Clients im Netzwerk werden also standardkonform potentiell DNS-Anfragen um diese Domäne erweitern.

Den Local domain name solltest Du angeben, da nur dann entsprechende Anfragen an die Fritzbox weitergeleitet werden.

Die FB ist es auch, die Rückwärtsanfragen mit clientname.fritz.box beantwortet. Dieses Verhalten ist nach meiner Kenntnis aktuell in FBen nicht konfigurierbar.

Du könntest alternativ für sämtliche Clients in der FB eine fixe IP-Adresse definieren und in Pi-hole die von Dir bevorzugten kurzen Namen als Local DNS Records anlegen.
In dieser Variante könntest Du auf Conditional Forwarding verzichten. Allerdings müsstest Du das manuell für jedes neu hinzugekommene Gerät tun, und ggf. 'pensionierte Geräte' auch wieder manuell entfernen.

Du hast in unbound überhaupt keine lokalen Hostnamen definiert,
Die Zuordnung von lokalen Hostnamen zu IP-Adresen aus Deinem lokalen Netz erledigt bei Dir aktuell -wie bereits erwähnt - der DNS-Server der Fritzbox.

Über resolv.conf werden die von dem Betriebssystem verwendeten DNS-Server konfiguriert.

Das funktioniert.. super!
Endlich kein IP raten mehr :+1:

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.