Hallo zusammen,
mein Ziel ist es eine Homeserver mit lokalen Domains und TLS ohne public Domain aufzubauen.
-
Ein Raspberry PI mit Docker
-
PI Hole aktiv als Docker-Image
-
Keine Verbindung nach außen / Kein Lets Encrypt oder public Domain
-
Nginx Lan Manager um mit Self-Signed Zertifikate TLS zu ermöglichen
Auf dem PI laufen 5 Docker Container mit einer Port nummern
192.168.178.44:8080 --> Nextcloud
192.168.178.44:8000 --> Pi Hole Admin
...
Ich wollte jetzt ein lokale DNS aufbauen, sodass
nextcloud.lan auf 192.168.178.44 zeigt
hole.lan auf 192.168.178.44 zeigt
Dazu habe ich bereits in der Fritzbox unter:
-
Heimnetzwerk > Netzwerkeinstellungen > IPv4 > Lokaler DNS Server > die IP meines Raspberry PIs eingetragen
-
Internet > Zugangsdaten > DNS > DNSv4 Server hier auch die IP meines Raspberry PIs eingetragen
Im PI Hole habe ich dann unter Lokaler DNS nextcloud.lan 192.168.178.44 eingetragen.
Das PI-Hole Werbzngs-Blocken funktioniert, aber nicht die Auflösung von der lokale Domain nextcloud.lan
Trage ich in meine Ubuntu Kiste in die Datei /etc/hosts
192.168.178.44 nextcloud.lan
ein geht es wie soll.
Wie kann ich die Lokale Domains über die Fritzbox richtig auflösen lassen?
Danke für eure Hilfe!