Es scheint nicht am TV zu liegen, habe schon ein Werksreset gemacht.
Die Uhrzeit und Datum ist entgegen der Meldung richtig im TV.
Verbinde ich den TV mit einem anderem Wlan Netz (Handyhotspot) geht es.
Wenn ich die Bloglist deaktiviere ändert sich nix.
Amazon Video auf dem Smartphone z.b. funktioniert problemlos.
Ich benutzte eine Fritzbox als DHCP Router, alle DNS Einträge sind auf den Pi-Hole weitergeleitet.
Hier habe ich als Upstream DNS Cloudflare und Opendns hinterlegt.
Die Software auf Deinem TV, die die verschlüsselte Verbindung zu atv-ext-eu.amazon.com auszuhandeln versucht, ist da offensichtlich anderer Ansicht.
Die DNS-Auflösung hat an dieser Stelle schon erfolgreich stattgefunden:
Dein TV konnte von dem zugehörigen Server erfolgreich das Zertifikat abrufen, scheitert nun allerdings an der Validierung des Zertifkats, vorgeblich aufgrund der fehlerhaften Zeiteinstellungen.
ok klingt logisch. Hab auch gerade nochmal per Hotspot probiert , da ging es auch nicht.
Man kann leider auch eine einzelnen Apps resetten oder neuinstallieren....
Werde mal die Firmware per Stick drüber installieren, resetten und nochmal probieren...
Eventuell hat Deine TV-Software Schwierigkeiten beim Abruf der Uhrzeit von einem Zeitserver.
Wenn ein solcher Zeitserver von Deinem TV namentlich angefordert wird, sollten ggf. vorhandene Probleme bei der DNS-Auflösung in Pi-holes Query Log erkennbar sein.
Das erfordert allerdings ein wenig Recherche, denn dieser Abruf kann deutlich vor dem Zertifikatsfehler liegen, und auch der von Deinem TV ggf. verwendete Domänenname des öffentlichen Zeitservers ist ja erst einmal unbekannt.