Danke für deine Hilfe. Früher habe ich über http://192.168.178.20/admin/index.php darauf zugegriffen.
mit deinem Vorschlag mit port 8080 habe ich einen 403 Fehler bekommen. Also habe ich es mit https://... probiert und es funktioniert jetzt ohne Port Angabe mit https://192.168.178.20/admin/. Warum auch immer
Während des Upgrades auf v6 wird ein Dialog zur Entscheidung angezeigt, wie mit der alten lighttpd-Installation verfahren werden soll.
Wenn diese bestehen bleiben soll, schaltet Pi-hole den integrierten Webserver auf Port 8080.
Sofern lighttpd bei Dir tatsächlich nicht mehr läuft und auch kein anderer ggf. vorhandener Webserver Port 80 verwendet, kannst Du Deinen Pi-hole-Webserver auch wieder auf Port 80 zurückschieben, z.B. über die Weboberfläche im Expert-Modus unter All settings | Webserver and APIwebserver.port.