Ja, soweit war mir das noch bekannt, danke! Allerdings taucht dies auch für mobile Geräte auf (z.B. Smartphone, Smartwatches), wo ich es nicht ändern kann - zumindest weiß ich nicht wie.
Wenn ich es richtig erinnere, gab es da auch einmal Hinweise, dass diese Adresse gekapert/missbraucht werden konnte. Ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht, aber die Details spielen hier vermutlich keine Rolle.
Es wäre schön, wenn ich diese Anfragen auch seitens mobiler Clients abstellen könnte.
PS:
Mit der Deaktivierung der von Dir gezeigten Einstellung auf unseren Windows-Geräten sind es schon einmal deutlich weniger Einträge. Nochmals herzlichen Dank dafür! ![]()