Pi-hole und CNAME cloaking

Das ist schlicht falsch.

CNAMEs und DNS-Cloaking nutzen beide das DNS-Protokoll, und das kennt nunmal überhaupt keine URLs.
Folglich ist zur Sperrung solchen Verhaltens auch die Kenntnis der URL überhaupt nicht erforderlich.

Pi-hole unterstützt die dafür notwendige deep CNAME inspection seit 2020 ab Version Pi-hole 5.