Der Custom DNS verbindet Pi-Hole mit Unbound. Unbound ist auf dem selben System installiert wie Pi-Hole, daher wird zur kommunikation zwischen Pi-Hole und Unbound nur die 127.0.0.1 verwendet. Unbound beantwortet nur anfragen von 127.0.0.1. Wie bereits gesagt. Anfragen die Unbound durch ::1 erhält werden verworfen. Die IPv6 funktionalität ist komplett gegeben. Natürlich kann man auch alles anders konfigurieren, sodass Unbound auf ::1 Anfragen antwortet, macht aber keinen Sinn. Die Anleitungen bieten aber einfach ein funktionierende IPv4 und IPv6 Auflösung.
Das Thema wurde hier bereits besprochen: Unbound PI-hole IP Adressen IPv4 und IPv6 - #7 by THG
Die letzte Frage wird durch die Anleitung beantwortet.