Hallo,
hatte leider erst heute die Zeit zu testen.
Dnsmasq habe ich deinstalliert.
Ein Paket SoftAp0 existiert nicht. In Netz habe ich aber herausgefunden, dass in
/opt/scripts/boot/am335x_evm.sh
mit dem Eintrag wfile="/etc/dnsmasq.d/SoftAp0"
wohl ein Dienst gestartet wird. Diese Zeile habe ich auskommentiert und die noch existierende Datei /etc/dnsmasq.d/SoftAp0
gelöscht.
Zum Schluss habe ich noch das von Dir empfohlene sudo pihole -r
gefolgt von Repair
durchgeführt. Danach sah die Datei /etc/dnsmasq.d/01-pihole.conf
wieder vollständig aus. Anschließend noch ein Reboot.
Und jetzt läuft Pi-hole auf dem Beaglebone Black! Vielen Dank für die Unterstützung!
VG
Tomas