Wenn Deine RegEx korrekt ist (ist im Ausschnitt nicht zu sehen), dann wäre die wahrscheinlichste Erklärung für eine Umgehung von Pi-hole auf dem Smartphone, dass dieses einen IPv6-DNS-Server verwendet.
Prüfen lässt sich das nur auf dem Smartphone.
Die sicherste Möglichkeit, dies auszuschliessen, wäre das Abschalten von IPv6 im Router.
Wenn Du client-basiertes Filtern verwendest, müsstest Du darüber hinaus prüfen, ob das Smartphone auch korrekt die gewünschte Adlistzuordnung erhält.
Auch dies kann mit einem Smartphone eine Herausforderung sein, da dieses u.U. bei jeder Anmeldung eine neue IP-Adresse zugeordnet bekommt - und DNS kann Clients nur allein anhand ihrer IP-Adressen unterscheiden. (Intern arbeiten die Pi-hole-Entwickler bereits daran, dieses Problem in der client-basierten Filterung abzufedern.)
Wenn Du client-basiertes Filtern nicht einsetzt, ist das für die beobachtete Umgehung der Filterung natürlich nicht relevant.
Möglicherweise versendet der Chrome-Browser auf dem Smartphone aber auch DNS-Anfragen über DNS-over-HTTPS (DoH), was Pi-hole auch vollständig umgehen würde.
In diesem Fall sollte DoH im Browser deaktiviert werden.