Ja, das Problem war dass wir ein bisschen überrascht wurde. Unter Debian Wheezy war bekannt, dass die Version nahezu steinzeitlich war und das unterstützen wir schon lange nicht mehr. Bei Jessie hat es uns aber etwas kalt überrascht, da Raspbian teilweise eine aktuelle Version ausgeliefert hat (mit der Pi-hole v3.3 einwandfrei lief), aber diese Version aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen dann wieder zurückgezogen hat, sodass Geräte, die nach irgendwann Anfang 2016 das erste Mal aufgesetzt wurden (oder wo kein Update in einer bestimmten Zeit durchgeführt wurde) diese aktuellere Version nicht erhalten haben.
An dieser Version ist nicht auszusetzen, sie wurde aber (von uns unbemerkt) zurückgezogen, da Debians Politik ist, dass keine neuen Versionen (nur Sicherheitsupdates) nachgeliefert werden ... diese offizielle Version kann hier heruntergeladen und installiert werden.