DNS-Server des Providers beibehalten

Es lohnt sich, einen Blick auf Pi-holes Empfehlungen für die Fritzbox-Konfiguration zu werfen.

Für Deinen Wunsch nach Verwendung der o2-Server solltest Du dabei folgendes berücksichtigen:
Standardmässig verteilt die FB sich selbst als lokalen DNS-Server und leitet dann die DNS-Anfragen der Clients an ihre Upstreams weiter, sofern sie sie nicht selbst beantworten kann.

DNS-Anfragen im Heimnetz nehmen also bei Dir folgenden Weg:
Client -> FritzBox -> o2-DNS-Server

Wenn Du nun Deine FB so konfigurierst, dass sie Pi-hole als lokalen DNS-Server über DHCP verteilt, kannst Du in Pi-holes Weboberfläche über Settings|DNS allein die FritzBox als Upstream DNS Server eintragen, unter Custom 1 (IPv4).

DNS-Anfragen nehmen dann folgenden Weg:
Client -> Pi-hole -> FritzBox -> o2-DNS-Server

1 Like